CO2 Neutral

Strom:
Sollarzellen werden mit 45 Grad an den Wänden (ost süd west) angebracht.
BioHeiz KraftWerk. Überschuss wird in grünen Wasserstoff verwandelt.


Stromumwandler:


Batterien: ausgediente Elektroauto Akkus

 

Wasser: Regenwasser kommt von den Dächern, wird durch Erde, Sand und Aktivkohle gefiltert und fließt unterdem Haus in Wassertonnen. Werden mit Sauerstoff stabil gehalten. Mit einer Wasserpumpe mit Dauerdruck zu den Wohnungen gepumpt.


Abwasser: wird gefiltert durch selbst gebrannte Aktivkohle. Die mit Tensiden getränkte Aktivkohle kommt ebenfalls in das BHKW. Das Wasser wird zur Bewässerung und Spaltung zu


Wasserstoff: Übriger Strom wird zur Spaltung von Wasser (Abwasser) in Wasserstoff und Sauerstoff verwendet. Dies wird dann in Gasflaschen gespeichert für spätere Wärme und Stromgewinnung.
Sauerstoff: zur Reinigung und Frischhaltung des Brauchwassers
Warmwasser: kommt vom eigenen BHKW

 

BioHeizKraftWerk:

Kloake/Biomüll: Kommt in ein Gärfaß. Mit dem
Methangas wird die Haus eigene BHKW betrieben. Die vergärte Masse kommt zur Trocknung auf ein Vließ und wird zu
Biokohle getrocknet. Diese kann dann später ebenfalls in das BHKW.

Heizung: Fernwärme vom eigenen BHKW

Dies alles hilft für schnellen sozialen Wohnraum, Jugend und junge Erwachsene werden zum Handwerk motiviert und gefördert, Rentnern zu Kontakten mit Jungen Menschen geführt, die CO2 Bilanz zu schmälern, Recourcen erhalten.