Unsere begabten Versager haben der Welt viel zu bieten.

Wir sollten nicht darauf verzichten.

(www.globalnatives.org)

 

Wir wollen zusammen lernen, erfahren, fördern, testen und gewinnen:

Kreativität, Selbstständigkeit, Fingergeschick, was jeder für sich selbst möchte, die Qualitäten von meinem Gegenüber und mir, Erfahrungen, soziales Miteinander, kaufen und verkaufen, ...

 

Dabei helfen soll ein Containerhaus das mit der Zeit wächst. Für Raum zum Testen, Arbeiten, Tüfteln, Feiern, Leben,...

 

Das Haus soll CO2 neutral und Autark sein. Es soll als Musterhaus für weitere Projekte und für andere Pioniere sein.

 

Damit ich, Bettina Detemple Initiator die Zügel vor erst in der Hand behalte und meine nächsten Jahre dem Projekt widmen kann, mein Know-how, mein vorhandenes Werkzeug und Material zur Verfügung stelle, soll das Grundstück und Container-Haus mir selbst gehören.

Um vorerst das Ganze zu entwickeln können, benötigt der angehende Verein und ich weiteres Kapital welches durch Spendengelder und staatlichen Förderungen gesammelt werden soll. Um die gebrauchten Seecontainer zu erwerben sollten die Gelder zu erst an mich gehen. Im gleichen Zug verpflichte ich mich mit einem Vertrag sämtliche Spendengelder dem zukünftigen Verein "Kreative Reourcen Werkstatt" zuzuführen.

Der Verein wird gegründet sobald wir die nötige Örtlichkeit haben.

 

Später soll es noch eine Online-Zeitung geben, die den Verlauf des Projektes für die Öffentlichkeit weiter gibt.

 

Für RuheständlerInnen die ihr Wissen und ihre Lebenserfahrungen den jungen PraktikantInnen weitergeben wollen, steht eine Gemeinschaft zur Verfügung die sich miteinander Austauschen wollen/sollen mit ihren Freuden und Sorgen. Dies fördert das Verständnis gegenüber der anderen Generationen.

 

Die Homepage steht am Anfang und wird mit weiterm Wissen aktualisiert.